Grundrente © pixabay Keinen Schritt weiter ver.di NEWS (11/2019): Koalitionspartner haben noch keinen Kompromiss gefunden
Bundeskongress © Matthias Klump So machen wir es ver.di NEWS (10/2019): 1000 Delegierte legen die Ziele für die nächsten vier Jahre fest
Bundeskongress 2019 © ver.di Wir sind ver.di! Es geht um viel! Es geht um eine zukunftsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt und der Gesellschaft. Es geht um die Position und Verortung der ver.di in einer zunehmend digitalisierten und globalisierten Arbeits- und Lebenswelt. Und es geht um uns: Der 5. Bundeskongress vom 22. bis 28. September 2019 in Leipzig
Fridays for Future © fridaysforfuture.de Und freitags für die Zukunft Fridays for Future ruft für den 20. September 2019 zu einem weltweiten Klimastreik auf. - Während die Schüler*innen weiterhin immer freitags für ihre Zukunft streiken, kann ver.di aus rechtlichen Gründen nicht zum Streik aufrufen. Aber „ausstempeln und mitmachen“ ist der Tipp des ver.di-Vorsitzenden Frank Bsirske.
Bundeskongress © Kay Herschelmann Zukunftsgerecht soll es sein ver.di NEWS (09/2019): Vom 22. bis zum 28. September tagt der ver.di-Bundeskongress in Leipzig
Fridays for Future © Fridays for Future Beim Klimaschutz aufs Tempo drücken! Das Klima zu schützen und dem Klimawandel entschieden entgegenzuwirken, ist weltweit eine Herausforderung von absoluter Dringlichkeit. ver.di unterstützt die Fridays for Future Demonstrationen am 20. September in Freiburg und der Region !
Frauen-Alterssicherung © Protasov AN, Shutterstock.com Noch viel Luft nach oben ver.di NEWS (08/2019): ver.di-Konferenz unterstützt Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung
Fridays for Future © Fridays for Future Beim Klimaschutz aufs Tempo drücken! Das Klima zu schützen und dem Klimawandel entschieden entgegenzuwirken, ist weltweit eine Herausforderung von absoluter Dringlichkeit. Der ver.di-Bundesvorstand ruft deshalb dazu auf, sich am 20. September - außerhalb der Arbeitszeit - an den Aktionen der Fridays for Future zu beteiligen.
Krankenpflege © Stefan Fahl Für hochwertige Versorgung ver.di NEWS (07/2019): Drei Verbände wollen gemeinsam Instrument für Entlastung entwickeln
Antikriegstag 2019 © DGB Nie wieder Krieg! Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag am 01. September 2019
Arbeitsrecht © mf Extreme Witterung: Gibt es Hitzefrei am Arbeitsplatz? Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten rund ums Thema Wetter und Arbeit beantwortet vom DGB.
Aktionswoche © ver.di Darf es etwas mehr sein? Am 24.06.2019 startet die bundesweite ver.di-Aktionswoche In mehr als 800 Betrieben wird diskutiert, warum Urlaubsansprüche zum Teil sehr unterschiedlich ausfallen und was der Wert der Tarifbindung ist.